Chorgemeinschaft Strassweg 1888
Eine musikalische Gemeinschaft aus Jung und Alt
 
 
 

Willkommen auf unserer Webseite

 

 

Wir sind ein bunt gemischter Männerchor und beschäftigen uns sowohl mit traditionellem Liedgut, als auch mit modernen Stücken. In Hückeswagen sind wir der älteste noch bestehenden aktive Männerchor. Durch unsere junge, dynamische Chorleiterin Petra Rützenhoff-Berg werden wir auch noch lange bestehen bleiben.

Wir pflegen ein aktives Chorleben und freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Unsere Aktivitäten der letzten Zeit könnt Ihr auf den folgenden Seiten nachlesen.


 

Probezeiten:

Jeden Montag von 19.45 - ca. 21.30 Uhr


Telefonische Kontaktmöglichkeit:

Ralf Schulte (1.Vorsitzender) 02192/934200
Email : schulte.ralf@t-online.de


Habt Ihr Fragen ?



Aktuelles :



  

Farben der Musik

Frühlingskonzert der Chorgemeinschaft Straßweg 1888
am Samstag, den 13.05.2023
Wo: Pauluskirche Hückeswagen direkt vor dem Schlossplatz

Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt:  15,- € 
Eintrittskarten gibt es bei allen Sängern, bei der Bergischen Buchhandlung ,beim Felbeck Hof und an der Abendkasse


Nachlese zum Konzert "Farben der Musik" vom Samstag, den 13.05.2023. 

Chorkonzert mit farbenfrohen Klängen
(Quelle: Bergische Morgenpost und RGA vom 15.05.2023)


Hückeswagen: Die Chorgemeinschaft Straßweg 1888 präsentierte ein vielseitiges Repertoire - angefangen bei klassischen Balladen über Stücken aus Musicals bis hin zu englischen Popsongs. 


Trotz jahrhundertealter Tradition: Es gibt nicht mehr so viele Männerchöre wie früher. Umso schöner, wenn ein Traditonschor wie die Chorgemeinschaft Straßweg von 1888 zu einem abendfüllenden Konzert einlädt, wie am Samstag in der Pauluskirche. Der Titel des Konzert war nicht zufällig gewählt: "Farben der Musik ist ein Synonym dafür, wie breit gefächert die Musik ist und wie vielfältig das Repertoire der Chorgemeinschaft Straßweg ist", hieß es bei der Begrüßung der rund 80 Zuschauer. 


Damit hatte Detlef Sunitsch, der mit seinen Ansagen kurzweilig durch das Programm führte, nicht zu viel versprochen. Die Straßweger Sänger wussten bestens zu unterhalten und hatten von klassischen Balladen über Stücken aus Musicals bis hin zu englischen Popsongs jede Menge Auswahl im Repertoire. Damit traf Chorleiterin Petra Rützenhoff-Berg nicht nur den Geschmack aller Generationen im Publikum, sondern wurde auch der großen Alterspanne unter den Sängern zwischen unter 20 bis über 80 Jahren gerecht. 


Der CHor wusste zudem die gute Akustik der Pauluskirche bestens für sich zu nutzen. Einen der größten Gänsehautmomente war das gesungene "Vater unser" in der Version von Hanne Haller. Aber auch die Lieder aus dem Musical "Phantom der Oper", das A-capella Stück "The Rose" von Amanda McBroom und "Hallelujah" von Leonard Cohen gingen unter die Haut. Die dunklen Sonnenbrillen setzen die Sänger bei der Titelmelodie der Fernsehserie "Derrick" auf. "Jetzt kommt der gefährliche Teil des Konhzerts", schertze der Moderator. 


Zwei Mar war das Konzert bereits geplant gewesen und musste wieder abgesagt werden. "Jetzt hat es endlich funktioniert", freute sich der Vorsitzende Ralf Schulte. "Es ist wunderbar, wieder einen Männerchor zu hören", schwärmte eine Zuschauerin von den bestens aufeinander abgestimmten Männerstimmen. Eine Zugabe und ein Geburtstagsständchen rundeten das gelungene Konzert ab. 






Befreundete Chöre :

MGV Niegedacht Herbringhausen 1896     Lüttringhauser Frauenchor 1991    MGV Niederwermelskirchen 1909